Fragen rund
um Deinen Lagerraum
Wähle einfach aus oder suche
selbst nach Deiner Frage zu unseren Lagerräumen.
Allgemeines
Was ist Self-Storage?
Die Self-Storage-Idee kommt aus den USA. Der englische Begriff „Self Storage“ bedeutet übersetzt soviel wie „selbst einlagern“. Bei Self-Storage-Anbietern wie SpeicherMAXX in Münster, Stade und Lüneburg hast Du die Möglichkeit, persönliches Hab und Gut in einer flexiblen Lagermöglichkeit unterzubringen. Möbel, Akten, Sportgeräte, Hausrat oder sogar Boote finden bei SpeicherMAXX einen sicheren, sauberen und trockenen Lagerplatz. Self Storage eignet sich somit als Keller- oder Dachbodenersatz. Den ausgelagerten Stauraum kannst Du auch für Deinen Betrieb nutzen, z. B. für Akten, Fotos oder andere Materialien oder Dokumente. In unserem Self-Storage Park bieten wir Dir zusätzlich Stellplätze bzw. Garagen für Autos, Oldtimer und Wohnmobile an.
Was ist Self-Storage?
Die Self-Storage-Idee kommt aus den USA. Der englische Begriff „Self Storage“ bedeutet übersetzt soviel wie „selbst einlagern“. Bei Self-Storage-Anbietern wie SpeicherMAXX in Münster, Stade und Lüneburg hast Du die Möglichkeit, persönliches Hab und Gut in einer flexiblen Lagermöglichkeit unterzubringen. Möbel, Akten, Sportgeräte, Hausrat oder sogar Boote finden bei SpeicherMAXX einen sicheren, sauberen und trockenen Lagerplatz. Self Storage eignet sich somit als Keller- oder Dachbodenersatz. Den ausgelagerten Stauraum kannst Du auch für Deinen Betrieb nutzen, z. B. für Akten, Fotos oder andere Materialien oder Dokumente. In unserem Self-Storage Park bieten wir Dir zusätzlich Stellplätze bzw. Garagen für Autos, Oldtimer und Wohnmobile an.
Was kostet Self-Storage?
Self Storage ist günstiger, als Du vielleicht denkst. Unsere trockenen und abgesicherten Lagerflächen kannst Du bereits ab 79 Euro im Monat mieten. Die Preise staffeln sich je nach Größe der Lagerfläche. In unseren SpeicherMAXX Self-Storage Parks in Münster, Stade & Lüneburg bieten wir Dir Lagerflächen von 8 bis 29 Quadratmetern an.
Welche Größe haben die Lagerräume und Garagen?
In all unseren Parks bieten wir Dir Lagerräume und Garagen zwischen 10 und 29 Quadratmetern an.
Welche Einrichtung haben die Lagerräume?
In unseren Lagerräumen und Garagen gibt es Strom und teilweise Internet – hierzu kannst Du gerne unser Team kontaktieren.
Wann werden die Lagerräume an mich übergeben?
Wir habe aktuell folgende Übergabezeiten:
Lüneburg:
Dienstags: 09 bis 12 Uhr
Freitags: 15 bis 18 Uhr
Münster:
Dienstags: 09 bis 12 Uhr
Freitags: 16 bis 18 Uhr
Stade:
Dienstags: 09 bis 12 Uhr
Freitags: 16 bis 18 Uhr
Wie erhalte ich Zutritt zu meiner gemieteten Einheit?
Ganz einfach mittels einer Funkfernbedienung oder per App.
Dürfen Regale an der Wand montiert weden?
Ja, Regale kannst Du gerne an der Wand anbringen. Bedenke allerdings, dass die Bohrlöcher vor der Übergabe wieder verschlossen werden müssen.
Versicherung
Sind meine eingelagerten Gegenstände versichert?
Voraussetzung ist grundsätzlich eine Hausratversicherung.
In einigen Tarifen ist eine sogenannte „Außenversicherung“ bereits inkludiert. Am besten lässt Du Dir von der Versicherung einen Nachweis über den Versicherungsschutz ausstellen.
Sind meine eingelagerten Gegenstände versichert?
Voraussetzung ist grundsätzlich eine Hausratversicherung.
In einigen Tarifen ist eine sogenannte „Außenversicherung“ bereits inkludiert. Am besten lässt Du Dir von der Versicherung einen Nachweis über den Versicherungsschutz ausstellen.
Buchung & Mietvertrag
Wie bestimme ich die passende Lagerfläche?
Generell lässt sich sagen, dass etwa 10% der Wohnfläche als Lagerraum-Größe benötigt werden.
Nutze für eine bessere Planung doch gerne unseren Lagerberater.
Wie bestimme ich die passende Lagerfläche?
Generell lässt sich sagen, dass etwa 10% der Wohnfläche als Lagerraum-Größe benötigt werden.
Nutze für eine bessere Planung doch gerne unseren Lagerberater.
Gibt es ein Tool, mit dem ich meinen persönlichen Platzbedarf berechnen kann?
Ja, unser Lagerberater. Das ist ein Online-Tool, mit dem Du ganz entspannt die benötigte Lagerfläche berechnen kannst.
Wähle hier Möbelstücke oder Kartons aus und wir schlagen dir die passende Einheit vor.
Wie buche ich eine Lagereinheit oder Garage?
Du buchst Deine Einheit in 3 einfachen Schritten:
- Standort + Einheit auswählen
- Buchungsformular ausfüllen und Zahlungsdaten eingeben
- Termin für die Übergabe vereinbaren
Und schon kannst Du Deine Einheit rund um die Uhr nutzen!
Mit welcher Zahlungsart bezahle ich?
Bei SpeicherMAXX zahlst Du ganz bequem mittels SEPA-Lastschriftverfahren.
Wo kann ich meinen Mietvertrag verwalten?
Während der Buchung wird ein Nutzerkonto für Dich angelegt. Mit diesen Zugangsdaten kannst Du alle Informationen rund um Deinen Mietvertrag einsehen.
Alles rund um die Einlagerung
Was darf nicht eingelagert werden?
Folgendes darf bei uns nicht eingelagert werden:
- umweltgefährdende, entzündbare, toxische oder wassergefährdende Stoffe (mit Ausnahme der Lagerung/Vorhaltung in zugelassenen Gefahrstoffschränken), Druckgasflaschen
- Nahrungsmittel oder verderbliche Ware, außer diese ist gegen Schädlingsbefall geschützt
- Tiere jeglicher Art
- verbotene, gesetzeswidrig in Besitz befindliche sowie sämtliche Arten von Waffen, Sprengstoffe, Munitionen, Chemikalien, radioaktive Stoffe, biologische Kampfstoffe, Giftmüll, Asbest oder sonstige potentiell gefährliche Materialien, die durch Emission oder Immission Dritte beeinträchtigen können.
Lies Dir hierzu auch gerne unsere AGB aufmerksam durch.
Was darf nicht eingelagert werden?
Folgendes darf bei uns nicht eingelagert werden:
- umweltgefährdende, entzündbare, toxische oder wassergefährdende Stoffe (mit Ausnahme der Lagerung/Vorhaltung in zugelassenen Gefahrstoffschränken), Druckgasflaschen
- Nahrungsmittel oder verderbliche Ware, außer diese ist gegen Schädlingsbefall geschützt
- Tiere jeglicher Art
- verbotene, gesetzeswidrig in Besitz befindliche sowie sämtliche Arten von Waffen, Sprengstoffe, Munitionen, Chemikalien, radioaktive Stoffe, biologische Kampfstoffe, Giftmüll, Asbest oder sonstige potentiell gefährliche Materialien, die durch Emission oder Immission Dritte beeinträchtigen können.
Lies Dir hierzu auch gerne unsere AGB aufmerksam durch.
Kann ich meine Einheit als Werkstatt nutzen?
Nein, eine Nutzung als kommerzielle Werkstatt ist nicht gestattet.
In unseren Lagerräumen und Garagen ist es untersagt, Hebebühnen zu installieren, Öle zu wechseln oder mit sonstigen umweltschädlichen Flüssigkeiten und Stoffen zu arbeiten.
Gibt es Starkstrom?
Nein, bei uns findest du jedoch in jeder Einheit Haushaltsstrom.
Wie erfolgt die Stromabrechnung?
Jede Mieteinheit hat ihren eigenen Stromzähler, der zu Mietbeginn/-ende abgelesen wird. Dein Mehrverbrauch, der über der Pauschale liegt, wird separat in Rechnung gestellt.
Gibt es einen Hausmeister vor Ort?
Ja, jeder Park hat einen eigenen Hausmeister. Dieser befindet sich jedoch nur zu den Übergabezeiten am Standort. Die genauen Zeiten siehst Du auf der Standort-Seite.
Gibt es einen Wasseranschluss?
Nein, bei uns gibt es keinen Wasseranschluss.
Wie sind die Einheiten und der Park gesichert?
Alle Standorte sind permanent videoüberwacht und eingezäunt.
Jede Lagereinheit und jede Garage besitzt ihr eigenes Schloss und kann ausschließlich mit dem zugehörigen Zugang geöffnet werden.
Kündigung
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Deinen Vertrag kündigst Du einfach per Mail oder Schreiben an uns – bitte beachte jedoch die Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Deinen Vertrag kündigst Du einfach per Mail oder Schreiben an uns – bitte beachte jedoch die Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Ja, die Kündigungsfrist liegt bei 3 Monaten zum Monatsende.
Wann ist die Einheit zurückzugeben?
Rechtzeitig zum Kündigungstermin übergibst Du uns Deine Einheit wie übernommen.
Die Rückgabe findet an den selben Zeiten wie die Übernahme statt.
Wie muss ich meinen Lagerraum übergeben?
Bitte verschließe alle Bohrlöcher und reinige die Einheit vor der Übergabe.
Wann wird die Kaution zurücküberwiesen?
Nach erfolgreicher Rücknahme der Einheit im vertraglich vereinbarten und ordnungsgemäßen Zustand wird Dir die Kaution zum nächstmöglichen Zeitpunkt erstattet. Sollten Schäden entstanden sein, werden diese mit der Kaution verrechnet.
Darf ich meine Einheit untervermieten?
Nein, sollte kein Bedarf mehr an der Einheit bestehen, kündige bitte Deinen Mietvertrag – eine Untervermietung ist nicht gestattet.
Das Stellen eines Nachmieters musst Du im Vorfeld mit SpeicherMAXX abstimmen.
Ist langfristiges Parken vor der Einheit oder im Park erlaubt?
Nein, bitte parke bei uns nur während Deiner Anwesenheit. Achte zudem darauf, dass die anderen Einheiten und Fahrwege freigehalten werden müssen – dies dient z.B. Rettungswagen oder der Feuerwehr.
Genau das, was Du suchst?
Nutze das volle Potential Deines eigenen Lagerraumes und mach Schluss mit überfüllten Abstellräumen, Kellern oder Garagen. Mit SpeicherMAXX erhälst Du eine kostengünstige Alternative – rund um die Uhr erreichbar und sicher.